Gültig ab: 01-08-2025
Bei Tripdeo.com („Tripdeo“, „wir“, „uns“ oder „unser“) steht der Schutz der Käufer (Kunden) an erster Stelle. Diese Richtlinie beschreibt die Garantien, Rechte und Ansprüche, die Käufern beim Kauf von Dienstleistungen über unsere Plattform zustehen.
1. Zweck
Die Richtlinie soll:
-
Sichere und transparente Transaktionen gewährleisten.
-
Klare Mechanismen für Rückerstattung, Streitfälle und Lösungen bieten.
-
Verkäufer für Qualität und rechtzeitige Lieferung verantwortlich machen.
-
Vertrauen der Käufer in Tripdeo stärken.
2. Geltungsbereich
Sie gilt für alle Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern auf Tripdeo, sowohl für digitale als auch für physische Dienstleistungen (siehe Liefer- und Versandrichtlinien).
3. Rechte der Käufer
-
Sichere Zahlungen: Gelder werden im Treuhandsystem gehalten und erst nach Bestätigung der Lieferung freigegeben.
-
Rückerstattungsrecht: Rückzahlungen sind möglich bei Nichtlieferung, Betrug oder erheblicher Falschdarstellung (vgl. Rückerstattungsrichtlinie).
-
Streitbeilegung: Käufer können Streitfälle an den Tripdeo-Support eskalieren.
-
Transparenz: Anspruch auf klare Leistungsbeschreibungen und transparente Gebühren.
-
Datenschutz: Käuferdaten sind durch die Datenschutzrichtlinie geschützt und werden nur bei Bedarf weitergegeben.
4. Schutzmaßnahmen
-
Treuhandmodell: Gelder bleiben gesperrt, bis die Lieferung bestätigt wird.
-
Streitlösung: Faire Mediation durch Tripdeo auf Basis von Beweisen beider Parteien.
-
Rückerstattung ins Wallet: Gutschriften erfolgen ins Tripdeo-Wallet des Käufers (nicht übertragbar, für weitere Käufe nutzbar).
-
Betrugsüberwachung: Laufende Kontrolle der Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten.
5. Pflichten der Käufer
-
Richtige Informationen für Buchung und Service bereitstellen.
-
Auf Anfragen des Verkäufers rechtzeitig reagieren.
-
Plattform fair nutzen (keine falschen Ansprüche oder missbräuchlichen Rückbuchungen).
-
Kommunikation und Zahlungen ausschließlich über Tripdeo abwickeln.
6. Ausschlüsse
Käuferschutz greift nicht bei:
-
Meinungsänderung nach Lieferung.
-
Subjektiver Unzufriedenheit, wenn die Leistung der Beschreibung entspricht.
-
Problemen durch falsche oder unvollständige Angaben des Käufers.
-
Transaktionen außerhalb von Tripdeo.
7. Streitprozess
-
Direkte Klärung: Zuerst Kontakt mit dem Verkäufer über Tripdeo aufnehmen.
-
Eskalation: Streitfall mit Belegen an den Tripdeo-Support weiterleiten.
-
Mediation: Tripdeo prüft und entscheidet über Rückerstattung oder Ausgleich.
-
Endentscheidung: Entscheidung von Tripdeo ist endgültig.
8. Maßnahmen gegen Verkäufer
Bei Verstößen kann Tripdeo:
-
Zahlungen einbehalten oder zurückbuchen.
-
Angebote sperren oder löschen.
-
Konten dauerhaft schließen.
-
Betrugsfälle an Behörden melden.
9. Aktualisierungen
Tripdeo kann diese Richtlinie anpassen, um rechtliche Vorgaben oder betriebliche Änderungen abzubilden. Änderungen werden mit neuem Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Nutzung = Zustimmung.
10. Kontakt
Für Fragen oder Unterstützung beim Käuferschutz:
📧 E-Mail: support@tripdeo.com